MIT K.I. ZU NEUEN IDEEN UND KONZEPTEN

Innovation neu gedacht

Bigger Box Bot Workshops helfen Ihnen, K.I. strategisch im Unternehmen einzusetzen, um besonders effizient innovativer zu werden.

GROSSE IDEEN AUF AUTOPILOT

NEUE WEGE FÜR EINE NEUE ZEIT

BIGGER BOX BOT K.I. WORKSHOPS

In der aktuellen dynamischen Geschäftswelt ist ständige Innovation nicht nur äußerst wünschenswert – sie ist überlebenswichtig. Unternehmen, die regelmäßig neue Ideen entwickeln und auch umsetzen, sichern sich dadurch entscheidende Wettbewerbsvor- und Marktanteile.
Doch wie bleibt Ihr Unternehmen heute der Konkurrenz einen (oder zwei) Schritt(e) voraus?
Die Antwort liegt in der strategischen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) – insbesondere von intelligenten KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Claude.

Unsere praxisorientierten KI-Innovationsworkshops

Statt theoretischem Wissen setze ich auf unmittelbare Praxiserfahrung aus 25 Jahren Kreativarbeit und erlebnisorientiertes Lernen. In den Workshops vermittel ich nicht nur das innovative Mindset, sondern auch die konkreten Fertigkeiten zur sofortigen Anwendung im Unternehmensalltag:

KI-gestützte Ideation

Erleben Sie, wie KI-Chatbots Brainstorming-Prozesse optimieren, kreative Blockaden überwinden und bahnbrechende Ideen generieren können.

K.I. Thinking

Nutzen Sie KI, um z.B. Design Thinking-Prozesse zu beschleunigen und nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln, die konkreten Mehrwert bieten.

KI-Strategien für Führungskräfte

Erlernen Sie die Integration von KI in Unternehmensprozesse. So fördern Sie Innovation, Effizienz und eine zukunftsorientierten Unternehmenskultur.

Prompt Engineering

Präzise Anfragen bzw. Prompts zu formulieren, die zu qualitativ besseren KI-Ergebnissen führen, ist keine Kunst, sondern erlernbares Handwerk, das sich für Ihr Unternehmen lohnt.

Ab 2. Februar 2025 muss im übrigen Personal, das mit KI arbeitet, auch über entsprechende „KI-Kompetenzen“ verfügen. So sieht es die Europäische K.I. Verordnung vor. Zitat der Bundesnetzagentur dazu: „Die Sicherstellung einer ausreichenden KI-Kompetenz der Mitarbeitenden sollte im Eigeninteresse liegen, denn so können die Potenziale von KI besser ausgeschöpft werden.“  Die vollständige EU-Verordnung im Wortlaut finden Sie hier: > Link

Prompt Frameworks für maximale KI-Ergebnisse

Ein gutes Beispiel was „Prompt Engineering“ bedeutet, sind z.B. sog „Prompt Frameworks“. Um das volle Potenzial von KI-Chatbots zu entfesseln, ist die Formulierung effektiver und präziser Prompts entscheidend. Diese vier Prompt-Frameworks helfen Ihnen, Ihre Anfragen strukturiert zu gestalten und mit den richtigen Informationen anzureichern:

SPARK

Ein Framework zur Förderung kreativer und innovativer Antworten. Es steht für Stimulate (Inspiration schaffen), Provoke (ungewöhnliche Denkanstöße geben), Associate (Zusammenhänge erkennen), Refine (Ideen konkretisieren) und Knowledge (Wissen nutzen).

GUIDE

Ein Framework zur Strukturierung von KI-Prompts. Es steht für Goal (Ziel definieren), Understand (Kontext klären), Instruct (klare Anweisungen geben), Define (Erwartungen festlegen) und Evaluate (Ergebnisse prüfen).

CLEAR

Ein Framework zur Verbesserung der Kommunikation mit KI. Es steht für Context (klare Rahmenbedingungen setzen), Language (präzise Formulierungen wählen), Expectation (Erwartungen definieren), Adapt (Antworten bewerten und anpassen) und Refine (Prompt iterativ verbessern).

DIVE

Hilft Unternehmen, datengetrieben Innovationen zu entwickeln und strategische Entscheidungen zu optimieren. Data (Relevante Daten sammeln), Insight (Erkenntnisse gewinnen), Verify (Erkenntnisse validieren), Execute (Umsetzung in die Praxis bringen).

F.A.Q.s

Mit den Bigger Box Workshopss können Sie das transformative Potenzial von K.I. für Ihren Innovationsprozess voll auszuschöpfen.
Mit fast 25 Jahren Erfahrung im Kreativbusiness und als TÜV-zertifizierte Trainer biete ich praxiserprobte Lösungen, die präzise auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind.
Ihre wichtigsten Fragen möchte ich im Vorfeld hier schon so gut wie möglich beantworten.

Sind die Workshops remote oder inhouse buchbar?

Die Workshops können sowohl als Inhouse-Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen, aber auch als Live-Online-Veranstaltung durchgeführt werden. So können Sie flexibel entscheiden, welche Variante am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Brauchen Teilnehmer Vorkenntnisse in KI?

Nein, die Workshops sind so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Anwendungen mitnehmen können. Die Teilnehmer benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät, am besten Laptop oder Desktop Computer.

Für wen sind die Workshops?

Unsere Workshops richten sich an Unternehmen, die Innovationsprozesse mithilfe von Künstlicher Intelligenz optimieren möchten. Besonders profitieren Führungskräfte, Innovations- und Kreativteams sowie alle, die KI-gestützte Methoden für Ideenfindung und strategische Entscheidungen nutzen wollen.

Wie lange dauert ein Workshop?

Eine bewährte Dauer für diesen Workshop ist ein halber Tag. In dieser Zeit kann genug Tiefe vermittelt werden, damit die Teilnehmer im Anschluss K.I. effektiv nutzen können. Für Vertiefungen in spezielle Themen können anschließende Workshops hilfreich sein.

Wer führt den Workshop durch?

Der Workshop wird von Dirk Weyhoven durchgeführt. Er ist seit über 20 Jahren als Diplom Designer tätig und TÜV-zertifizierter Trainer/E-Trainer. Beruflich beschäftigt sich als Early-Adopter bereits seit Jahren mit KI und nutzt diese intensiv in allen Formen.

Bereit für den nächsten Innovationsschritt?

Möchten Sie erleben, wie KI die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens auf das nächste Level heben kann? Kontaktieren Sie mich unter innovation@bigger-box.de, rufen Sie mich direkt an oder rnutzen Sie das Kontaktformular. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihre spezifischen Innovationsziele schnell in messbare Erfolge verwandelt.
Bigger Box – Weil große Ideen mehr Raum brauchen!

Der Bigger Box Ideation Bot

Testen Sie unsere KI Assistenten zur Ideenfindung. Beschreiben Sie Ihr Problem oder Ihre Herausforderungen, klicken Sie auf den gelben ButtonSENDEN“ und lassen Sie sich durch den Prozess zur neuen Idee führen.

Wenn Sie mir über KI-gestütze Ideation erfahren möchten, senden Sie uns eine gerne eine Mail.

Nehmen Sie Kontakt auf

Was können wir für Sie tun?

Haben Sie Fragen zu Bigger Box Bot Workshops oder unseren anderen Angeboten? Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an.

  • Schreiben Sie uns

    innovation@bigger-box.de

  • Rufen Sie uns an

    +49 0176 979 025 54

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.